Mutterschutz nach Fehlgeburten & die unsichtbare Generation X

Thumbnail HR-Briefing Ep. 83

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht offengelegt werden, nicht geladen werden.

Überall wo's Podcasts gibt

DE_Das HR Briefing: Listen on Spotify
DE_Das HR Briefing: Listen on Apple Podcasts
DE_Das HR Briefing: YouTube Music Logo
DE_Das HR Briefing: Deezer Das HR Briefing
DE_Das HR Briefing: Amazon Music_Das HR Briefing
DE_Das HR Briefing: RSS Logo

Shownotes

Disclaimer: Diese Podcastfolge wurde aufgenommen, bevor der Bundestag das Gesetz für Mutterschutz bei Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche einstimmig verabschiedet hatte. Das Gesetz soll ab 1. Juni in Kraft treten – eine Zustimmung des Bundesrats wird nicht benötigt.

Bisher gab es in Deutschland keinen Mutterschutz für Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben. Das fanden viele Menschen ungerecht – und haben zu zehntausenden eine entsprechende Petition unterzeichnet. Jetzt hat sich sich was in der Politik bewegt – Laura und Susa stellen die neuen Gesetzesentwürfe vor und erklären, wieso es endlich Zeit wird, auch die psychische Belastung von Fehlgeburten anzuerkennen.

Außerdem widmen sich die beiden einer unterrepräsentierten Gruppe auf dem Arbeitsmarkt: der Generation X. Die sticht bei Befragungen nämlich durch besondere Loyalität zu ihrem Arbeitgeber heraus. Was Unternehmen tun können, um diese wertvollen Arbeitnehmenden zu fördern und zu binden, erklären Susa und Laura in dieser Podcastfolge.

Quellen:

Welche Regelungen gelten bei Fehlgeburt, Totgeburt oder Schwangerschaftsabbruch?

§ 3 Schutzfristen vor und nach der Entbindung - MuSchG

Änderung des Mutter­schutzgesetzes beraten

Mutterschutz nach Fehlgeburt soll kommen

Geringe Kosten, große Wirkung: Warum der gestaffelte Mutterschutz jetzt kommen muss

Taking time off work - Miscarriage Australia

UK women who suffer miscarriage should get two weeks’ paid leave, MPs say

Gen X sind die loyalsten Arbeitnehmer:innen – Wunsch nach flexiblen Arbeitsmodellen wird größer

Gen X - Die vergessenen Leistungsträger

Was ist Generation X? Definition, Merkmale, Erwartungen

“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.

Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Alle aktuellen Folgen