Karnevals Fakten für HR & Meta sortiert Low Performer aus

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht offengelegt werden, nicht geladen werden.
Shownotes
Egal, ob es bei euch Karneval, Fasching oder Fastnacht heißt – in weiten Teilen Deutschlands steht die fünfte Jahreszeit vor der Tür. Das bringt nicht nur feuchtfröhliche Feiern, sondern auch eine Reihe an arbeitsrechtlichen Fragen und Problemen mit sich, die HR-Mitarbeitende unbedingt kennen sollten. Laura und Susa haben die ultimative Karnevals-Checkliste mit allen wichtigen Fakten für Personaler:innen im Gepäck.
Außerdem nehmen die beiden sich den umstrittenen Meta-CEO Mark Zuckerberg vor. Der sorgt nämlich gerade für reichlich Schlagzeilen, weil er angekündigt hat, in seinem Unternehmen “Low Performer” ausmustern zu wollen. Susa und Laura beleuchten, woher dieser “Rank & Yank”-Führungsstil stammt und was er für Folgen für die Belegschaft hat.
Quellen:
Karneval und Arbeitsrecht: Die Narrenfreiheit hat auch Grenzen
11 rechtliche Irrtümer und Mythen zum Karneval
The End of Rank and Yank: Management Practices Revisited
Es kann nicht nur Highperformer geben
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de