Ramadan im Arbeitsleben & Pet Sitting als Benefit

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um diesen Service zu laden!
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht offengelegt werden, nicht geladen werden.
Shownotes
Der Fastenmonat Ramadan steht vor der Tür. Millionen von Muslimas und Muslime in Deutschland werden deshalb von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unter anderem weder essen noch trinken. Laura und Susa diskutieren, was für Auswirkungen das auf die Arbeit haben kann und wie Arbeitgeber ihren muslimischen Mitarbeitenden entgegenkommen können – und so eine inklusive Arbeitsumgebung schaffen.
Außerdem geht es um eine neue Art von Benefit: Pet Sitting, also Haustierbetreuung. Ob das totaler Quatsch ist, oder ob Unternehmen sich so einen unschlagbaren USP für Hundebesitzer:innen sichern, erklären Susa und Laura in dieser Podcastfolge.
Quellen:
Daten und Fakten über den Islam in Deutschland
Ramadan: Wie Arbeitgeber Mitarbeitende unterstützen können
Ramadan und Job: Soll man fastenden Kolleginnen und Kollegen gratulieren?
Regelungen zur Arbeitspflicht im Fastenmonat
Was Beschäftigte und Arbeitgeber zum Fastenmonat wissen sollten
Benefits: Arbeitgeber können auch bei der Haustierbetreuung unterstützen
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.
Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de